![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEitzJltyLFNP5mmsec2ATvzmCfkOEAiR6iC3PllHhfWMmZfAOlz6pafqLZWIjrMQzlgWDOvIyVlCCTYmZDrAjMZ80gyBwRkVBKM3T7gfHjCSSLlcrh49mdOGEbQ-sAw0sAGKwW-8fU5c9m_/s640/Saarschleife.jpg)
Heute muss ich eine Herzensangelegenheit
klar stellen. Es war viertel vor Acht an diesem wundervollen bewölkten Tag, als
ich noch mit verschlafenen Augen auf mein Handy blickte und feststellen musste,
dass schon wieder eine sinnlose Diskussion unter einem sinnlosen Zeit online
Beitrag ausgebrochen ist.
Es ging um Folgendes:
Die Landtagswahlen im Saarland stehen
uns dieses Wochenende bevor und wie eigentlich alle fünf Jahre (und öfter) wird
darüber diskutiert, warum das viertkleinste Bundesland mit seinen 2.569 km²
nicht an Rheinland-Pfalz angegliedert wird. Wozu brauch es einen eigenen
Landtag mit 51 Abgeordneten für 1.000.000 Menschen? Wozu dieses ganze Geld
verschwenden? Najaaa, ganz einfach. Weil wir das so möchten. Es ist gerade erst
60 Jahre her, dass wir (wieder) deutsch wurden und jetzt möchtet ihr schon
unser kleines, aber feines Bundesland an die riesige Pfalz eingliedern.
Es tut
mir Leid, da bin ich dagegen.
Ich bin Saarländerin, theoretisch habe ich nichts
gegen das „Reich“, wobei das „Reich“ bei uns für den Rest Deutschlands steht
und ich habe auch nichts gegen Rheinland-Pfalz. Doch ich möchte bitteschön, dass meine
Heimat ein eigenes Bundesland bleibt.
Klar, wir sind klein und auch klar, dass
wir verschuldet sind und auch weiterhin Schulden machen (werden), doch diese
Schulden werden sich nicht auflösen, nur weil das Saarland und die Pfalz
zusammengelegt werden.
Außerdem wie sollte denn dieses neue Bundesland überhaupt
heißen? Rhein-Saarland-Pfalz? Saarland-Rheinland-Pfalz oder Gott bewahre gar Rheinland-Pfalz-Saar?
Das geht doch alles nicht!
Schon alleine aus namenstechnischen
Gründen, muss dem jeder Saarländer, wenn nicht sogar jeder Deutsche,
widersprechen.
Ich könnte jetzt weitermachen mit
unserer Kultur, unserem Sprachgut (auch wenn kaum ääner aus em Reich us versteeiht)
und unseren kleinen Eigenheiten, aber ich nehme an den Großteil der Saargegner
interessiert das gar nicht.
Und deshalb spiele ich jetzt die
trotzige-Kind-Karte aus:
Liebe Pfalz, liebes Reich,
wenn dia user Schulde hann wulle,
dann hollen se eich, awwer losse user Land wie et is. Eher will eich nommo en
Wackes sin als wie zur Palz geheere! Also schwätzen net so en Fubbes, sonst
grinn mia schon grad die Flemm. Mia sin un bleiwe wer mia sin!
Oder wie das ganze Übersetzt heißen würde - Ich will aber nicht!!!
Und liebe Saarländer, geht am Sonntag bitte wählen und das nicht nur aus Protest.